Weingut

Unmittelbar hinter dem Ortszentrum von Klöch erhebt sich der Hochwarth, ein sanft geschwungener Hügel, auf dem sich die besten Weinlagen der Gegend befinden.
Hier liegt zwischen den Weingärten- idyllisch und ruhig - unser Betrieb, ein Haus mit langer Tradition.

Am Weingut bearbeiten wir rund 6 Hektar Weingarten, verteilt auf die Rieden Hochwarth, Kratzer, Seindl, Klinzl und Röhrl.

Wir erzeugen eine breite Palette von Weißweinen- Weine mit hoher Sortencharakteristik.
Vom Welschriesling bis zum Klöcher Traminer - unsere Weine sind geprägt vom unvergleichlichen Terroir des Vulkanlandes.




 

 

Der Weinkeller

Weinbau hat in unserem Hause eine lange Tradition. Auf vulkanischen Böden gewachsen, reifen in unserem Keller edle Weine höchster Qualität. Konsequente Selektion und die spannende Mischung aus Klima und Boden als großes Qualitätspotenzial spiegeln sich in ihnen wider.

Der Rebsorte Traminer wird in unserem Betrieb ein besonderer Platz eingeräumt: wir produzieren Gewürztraminer, Roten Traminer und auch Gelben Traminer.

Alljährliche Auszeichnungen sind der Beweis für die hohe Qualität unserer Produkte.

 

Die Familie

Aufgebaut haben den Betrieb Johann und Herta Gießauf zusammen.
Damals noch wie man es früher gewohnt war als Mischbetrieb. Ein bisschen Weingarten, ein bisschen Obst, einige Äcker und Schweinezucht.
Mit viel harter Arbeit, und noch mehr Liebe haben die beiden den Betrieb groß gemacht.
Ihre Tochter Margrit wollte den Betrieb gerne übernehmen, absolvierte die Weinbauschule in Silberberg, und lernte dort Josef Nell kennen.
Josef und Margrit waren sich recht schnell einig, dass Sie sich auf den Weinbau konzetrieren möchten, und haben Flächen, Buschenschank, sowie das kleine Gästehaus erweitert.

 

Margrit Nell (geborene Gießauf):


Leitet und managed nicht nur den Buschenschank, Küche sowie Gästehaus, sondern auch die ganze Familie.
Für jeden Gast ein offenes Ohr und immer ein Lächeln im Gesicht - so kennt man sie!
Wenn Sie bei uns anrufen hören Sie vermutlich als erstes ihre freundliche Stimme, 
und wenn Sie unsere Buschenschank-Tür öffnen, ist es Margrit die Sie als Erste begrüßt.

Josef Nell:

Wenn Sie das Wort Perfektionist nachschlagen, sollte dort eigentlich sein Name stehen.
Josef hegt und pflegt seine Weingartenflächen wirklich mit vollem Einsatz. Nichts entgeht seinem kritischen Auge so schnell.
Aber auch beim Wein kann man ihm natürlich nichts so schnell vormachen.
Auch aufgrund seiner Ausbildung zum Weinbau- und Kellermeister hat Seppi ein besonderes Gespür für Harmonie und Aromen entwickelt.
...ein "Traminerholic"

Katja Nell:

Auch Tochter Katja ist seit dem Jahr 2014 am Betrieb tätig.
Nach dem Abschluss an der Weinbauschule Silberberg legte Ihr Vater Josef gleich einige Verantwortung in die Hände.
Nach einer berufsbegleitenden Ausbildung von 2016 - 2019, darf Sie sich auch Meisterin im Bereich Weinbau und Kellerwirtschaft nennen.
Mittlerweile ist sie für den Weinkeller, und die gesamte administrative Abwicklung am Betrieb zuständig.
Die meiste Zeit werden Sie Katja aber im Buschenschank antreffen.
Denn besonders liebt Sie es, den Gästen mit Wein und Jause eine Freude zu bereiten.

 

Herta Gießauf:

Unsere Seniorchefin, Buchtelbäckerin und Omi.
Immer eine helfende Hand. Abgesehen von den Buchteln, für die sie mittlerweile bekannt ist, macht sie nach wie vor sehr viel am Familienbetrieb.
Ob das Gießen der Blumen, das zubereiten der Aufstriche oder einfach die Gästebetreuung der älteren Stammgäste.
Unsere Omi hilft noch immer mit!